Login| Sign Up| Help| Contact|

Patent Searching and Data


Title:
METHOD FOR PRODUCING A PISTON RING AND PISTON RING WITH REDUCED SHOCK PRESSURE
Document Type and Number:
WIPO Patent Application WO/2014/206386
Kind Code:
A1
Abstract:
The invention relates to a method for producing a piston ring (1) with reduced shock pressure, in which a base body (1') which is rectangular in the cross-section is subjected to a nitriding process in the region of all the outer surfaces thereof and subsequently in the region of the inner peripheral surface (4) of the base body (1'), at least one cross section modification (2) is carried out such that the respective cross-section modification (2) has no nitration layer.

Inventors:
SCHULTE-SASSE THOMAS (DE)
Application Number:
PCT/DE2014/000273
Publication Date:
December 31, 2014
Filing Date:
May 30, 2014
Export Citation:
Click for automatic bibliography generation   Help
Assignee:
FEDERAL MOGUL BURSCHEID GMBH (DE)
International Classes:
C23C14/06; B23P15/06; F16J9/26
Domestic Patent References:
WO2007025533A12007-03-08
Foreign References:
JP2002266698A2002-09-18
JPH0469458A1992-03-04
DE102010046551A12012-03-29
JP2001295927A2001-10-26
Attorney, Agent or Firm:
CICHY, WOLFGANG (DE)
Download PDF:
Claims:
Patentansprüche

1. Verfahren zur Herstellung eines Kolbenrings (1 ) mit reduziertem Stoßdruck, indem ein im Querschnitt rechteckiger Grundkörper (1 ') im Bereich sämtlicher seiner äußeren Flächen (3,4,5,6) einem Nitriervorgang unterzogen wird und anschließend im Bereich der inneren Umfangsfläche (4) des Grundkörpers (1 ') mindestens eine Querschnittsstörung (2) herbeigeführt wird, dergestalt, dass die jeweilige Querschnittsstörung (2) keine Nitrierschicht aufweist.

2. Verfahren nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass im Anschluss an den Nitriervorgang Querschnittsstörungen (2) in Form von Innenkanten (1 1 ,12), Innenfasen (13) und/oder Innenwinkeln (14) erzeugt werden.

3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Querschnittsstörung (2) durch mechanischen Materialabtrag im Bereich der inneren Umfangsfläche (4) des Grundkörpers (1 ') herbeigeführt wird.

4. Kolbenring mit reduziertem Stoßdruck, beinhaltend einen Grundkörper (1 ') mit einer Lauffläche (3'), einer inneren Umfangsfläche (4) sowie radial dazwischen sich erstreckenden Flankenflächen (5,6), wobei der Grundkörper (1 ') im Bereich seiner inneren Umfangsfläche (4) mit mindestens einer Querschnittsstörung (2) versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (1 ') in seinem fertigen Zustand, mit Ausnahme des Bereichs der Querschnittsstörung (2), in sämtlichen Flächenbereichen (3-6) mit einer Nitrierschicht versehen ist.

5. Kolbenring nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Querschnittsstörung (2) im Bereich der inneren Umfangsfläche (4) als Innenkante (1 1 , 12), Innenfase (13) und/oder Innenwinkel (14) ausgebildet ist.

6. Kolbenring nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Querschnittsstörung (2) im Anschluss an eine Nitrierbehandlung des Grundkörpers (1 ') erzeugt ist, so dass nach Erzeugung der Querschnittsstörung selbige frei von Nitriermaterial ist.

7. Kolbenring nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Nitrierschicht, abhängig vom Kolbenringdurchmesser, zwischen 25 und 150 μηη aufweist.

Description:
Verfahren zur Herstellung eines Kolbenrings sowie Kolbenring mit

reduziertem Stoßdruck

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Kolbenrings mit reduziertem Stoßdruck.

Die WO 2007/025533 A1 betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Kolbenrings für Verbrennungsmotoren mit folgenden Verfahrensschritten:

Bearbeiten eines Metallbands, so dass es mindestens eine abgeschrägte Fläche erhält, die mindestens einen Teil einer Ringflanke des herzustellenden Kolbenrings darstellt,

Bilden eines Kolbenrings aus dem so bearbeiteten Metallband, dessen

Oberfläche eine innere und eine äußere Umfangsfläche sowie eine obere und eine untere Ringflanke bildet,

Härten der Oberfläche des Kolbenrings.

Zum Härten der Oberfläche des Kolbenrings wird ein Nitrier- oder ein Chromnitrierverfahren eingesetzt.

Kolbenringe, die mit einer Nitrierschicht versehen werden, neigen dazu, die Umfangslänge des jeweiligen Kolbenrings zu vergrößern. Im Einbauzustand dieser Kolbenringe findet durch diese Längenänderung eine Erhöhung des Stoßdrucks im motorischen Betrieb statt. Durch diese unerwünschte Begleiterscheinung wird der Verschleiß des nitrierten Kolbenrings, insbesondere im Bereich seines Stoßes, erhöht.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei nitrierten Kolbenringen den Stoßdruck im motorischen Betrieb zu reduzieren, um auf diese Art und Weise den Verschleiß zu senken und die Standzeit zu erhöhen.

Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren zur Herstellung eines Kolbenrings mit reduziertem Stoßdruck, indem ein im Querschnitt rechteckiger Grundkörper im Bereich sämtlicher seiner Flächen einem Nitriervorgang unterzogen wird und anschließend im Bereich der inneren Umfangsfläche des Grundkörpers mindestens eine Querschnittsstörung herbeigeführt wird, dergestalt, dass die jeweilige Querschnittstörung keine Nitrierschicht aufweist.

Vorteilhafte Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Verfahrens sind den zugehörigen verfahrensgemäßen Unteransprüchen zu entnehmen.

Diese Aufgabe wird auch gelöst durch einen Kolbenring mit reduziertem Stoßdruck, beinhaltend einen Grundkörper mit einer Lauffläche, einer inneren Umfangsfläche sowie radial dazwischen sich erstreckenden Flankenflächen, wobei der Grundkörper im Bereich seiner inneren Umfangsfläche mit einer Querschnittstörung versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper in seinem fertigen Zustand, mit Ausnahme des Bereichs der Querschnittsstörung in sämtlichen Flächenbereichen mit einer Nitrierschicht versehen ist.

Vorteilhafte Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Kolbenrings sind den zugehörigen gegenständlichen Unteransprüchen zu entnehmen.

Infolge dieser definierten Innenprofilierung im Anschluss an den Nitriervorgang kann die erforderliche Stoßdruckreduzierung für die motorische Anwendung herbeigeführt werden. Dies bedeutet, dass unabhängig von der unvermeidbaren Längenänderung des jeweiligen Kolbenrings aufgrund des Nitriervorgangs infolge dieser gezielten Nachbearbeitung des Grundkörpers dennoch die für den jeweiligen motorischen Betrieb notwendige Stoßdruckreduzierung herbeigeführt werden kann. Durch diese Maßnahme kann dem Verschleiß, insbesondere im Stoßbereich des jeweiligen Kolbenrings, gezielt entgegengetreten und somit eine Standzeiterhöhung des Kolbenrings herbeigeführt werden.

Querschnittsstörungen im Sinne der Erfindung sind als Innenkanten, Innenfasen und/oder Innenwinkel anzusehen. Die jeweilige Querschnittsstörung kann vorteilhafterweise durch mechanischen Materialabtrag im Bereich der inneren Umfangsfläche des Grundkörpers herbeigeführt werden. Alternative Verfahren, wie beispielsweise Abtrag durch Lasern oder dergleichen, sind hier natürlich ebenfalls denkbar.

Der Erfindungsgegenstand ist anhand eines Ausführungsbeispiels in der Zeichnung dargestellt und wird wie folgt beschrieben. Es zeigen:

Figuren 1 bis 3 Nitrierte Kolbenringe mit unterschiedlichen

Querschnittsstörungen im Bereich der inneren Umfangsfläche.

Die Figuren 1 bis 3 zeigen nitrierte Kolbenringe 1 mit unterschiedlich ausgebildeten Querschnittsstörungen 2. Der Grundkörper 1 ' des jeweiligen Kolbenrings 1 kann sowohl als Stahl als auch aus Gusseisen bestehen. In den Beispielen gemäß Figuren 1 bis 3 weist der Grundkörper V des Kolbenrings 1 einen rechteckigen Querschnitt auf. Der Grundkörper 1 ' des Kolbenrings 1 weist eine Lauffläche 3, eine innere Umfangsfläche 4 sowie dazwischen sich erstreckende obere 5 und untere Flankenflächen 6 auf. Verfahrensgemäß wird der im Ursprungszustand rechteckig ausgebildete Kolbenringgrundkörper 1 ' im Bereich sämtlicher seiner Flächen 3,4,5,6 mit einer Nitrierschicht 7,8,9, 10 versehen.

Der so erzeugte Grundkörper 1 ' des Kolbenrings 1 wird im Anschluss an den Nitriervorgang einem Materialabtrag im Bereich der inneren Umfangsfläche 4 unterzogen, wobei dieser Materialabtrag mechanisch, z.B. durch Schleifen, durch Lasern oder dergleichen Bearbeitung, z.B. durch Erodieren, herbeigeführt werden kann.

Wie bereits ausgeführt, kommt es bei nitrierten Kolbenringen 1 zu einer Längenänderung im Umfangsrichtung, die dazu beiträgt, den Stoßdruck im motorischen Betrieb zu erhöhen, so dass insbesondere in diesem Bereich ein erhöhter Verschleiß gegeben ist. Um dem entgegenzuwirken, werden gezielte Querschnittsstörungen 2 im Bereich der inneren Umfangsfläche 4 des jeweiligen Kolbenrings 1 vorgenommen. Figur 1 zeigt den Grundkörper 1 ' eines Kolbenrings 1 , der im Bereich seiner inneren Umfangsfläche 4 mit zwei Innenkanten 1 1 ,12 versehen ist, die nach dem Materialabtrag frei von Nitriermaterial sind.

Figur 2 zeigt den Grundkörper 1 ' eines Kolbenrings 1 , der im Anschluss an den Nitriervorgang mit einer oberen Innenfase 13 versehen wurde, wobei auch die Innenfase 13 frei von Nitriermaterial ist.

Figur 3 zeigt den Grundkörper 1 ' eines Kolbenrings 1 , der mit einem oberen Innenwinkel 14 versehen ist, wobei auch dieser Innenwinkel 14 frei von Nitriermaterial ist.

Die Schichtdicke der jeweiligen in den Figuren 1 bis 3 dargestellten Nitrierschichten 7 bis 10 betragen durchmesserabhängig zwischen 25 und 150 μιη.