Login| Sign Up| Help| Contact|

Patent Searching and Data


Title:
METHOD FOR MODERNIZING A SYSTEM CONSISTING AT LEAST OF A TURBINE AND A GENERATOR
Document Type and Number:
WIPO Patent Application WO/2022/012834
Kind Code:
A1
Abstract:
The invention relates to a modification of a system which has a gas turbine (4') and a generator (7), wherein the old gas turbine (4') is replaced with a new more modern gas turbine (4), and the rotational direction of the generator (7) is changed, in particular in that the generator (7') is rotated by 180° onto the other side of the gas turbine (4).

Inventors:
SCHMIDT OLAF (DE)
Application Number:
PCT/EP2021/066215
Publication Date:
January 20, 2022
Filing Date:
June 16, 2021
Export Citation:
Click for automatic bibliography generation   Help
Assignee:
SIEMENS AG (DE)
International Classes:
F01D5/00; B23P6/00; F01D15/10; F01D25/16; F01D25/28; F01D25/36
Domestic Patent References:
WO2014072433A12014-05-15
Foreign References:
EP2481894B12016-11-16
Download PDF:
Claims:
Patentansprüche

1. Veränderung einer Anlage (1'), die aufweist: zumindest eine Turbine, insbesondere nur eine Turbine, insbesondere eine Gasturbine (4'), und einen Generator (7), wobei die alte Turbine, insbesondere die alte Gasturbine (4'), ersetzt wird durch eine neue oder modernere Turbine, insbesondere durch eine neue oder modernere Gasturbine (4), und die Drehrichtung des Generators (7) geändert wird, insbesondere indem der Generator (7') um 180° auf die andere Seite der Turbine, insbesondere auf die andere Seite der Gasturbine (4), gewechselt wird.

2. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem ein Getriebe (22') des Generators (7) ausgebaut wird und durch ein Lager (15) ersetzt wird.

3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, bei dem ein Lager (14) des Generators (7) ausgebaut wird und durch ein neues Getriebe (22) ersetzt wird.

4. Verfahren nach einem oder mehreren der vorherigen An sprüche 1, 2 oder 3, bei dem der Generator (7') neue Lüfterschaufeln enthält.

5. Verfahren nach einem oder mehreren der vorherigen An sprüche 1, 2, 3 oder 4, bei dem eine neue Lagerwelle (19) für den Generator (7) eingebaut wird.

6. Verfahren nach einem oder mehreren der vorherigen An sprüche 1, 2, 3, 4 oder 5, bei dem eine neue Antriebswelle (18) für den Generator (7') eingebaut wird, der mit der neuen Turbine (4) verbunden ist.

7. Verfahren nach einem oder mehreren der vorherigen An sprüche 1, 2, 3, 4, 5 oder 6, bei dem die Steuerung des Generators (7) umgestaltet wird.

8. Verfahren nach einem oder mehreren der vorherigen An sprüche 1, 2, 3, 4, 5, 6 oder 7, bei dem die Turbine (4) zumindest eine Dampfturbine oder die Turbine (4) zumindest eine Gas- und zumindest eine Dampfturbine darstellt.

Description:
Beschreibung

Verfahren zur Modernisierung einer Anlage zumindest aus einer Turbine und einem Generator

Die Erfindung betrifft die Modernisierung einer Anlage zur Stromerzeugung und/oder Dampferzeugung, die zumindest eine Turbine, insbesondere eine Gasturbine, zumindest einen Gene rator und optional eine Dampfturbine aufweist.

Energieerzeugungsanlagen, die auch Prozessdampf liefern, müs sen von Zeit zu Zeit vollständig erneuert werden, bei denen neuere, stärkere Turbinen eingebaut werden.

Das Problem besteht darin, dass aus verschiedenen Gründen bei dem bestehenden und wieder zu verwendenden Generator die Drehrichtung geändert werden muss oder der Generator auf die andere Seite der neuen Turbine angeordnet werden muss.

Der Generator und/oder auch andere Teile der Anlage müssen zur Ankupplung an die neue Turbine angepasst werden.

Das betrifft unter anderem die Anpassungen zur Rotordynamik, zur Kupplung an sich und zur Drehrichtung.

Es ist Aufgabe der Erfindung oben genanntes Problem zu lösen.

Die Aufgabe wird gelöst durch eine Vorgehensweise gemäß An spruch 1.

In den Unteransprüchen sind weitere vorteilhafte Maßnahmen aufgelistet, die beliebig miteinander kombiniert werden kön ne, um weitere Vorteile zu erzielen.

Die Figuren zeigen die Ausgangssituationen und veränderten Situationen nach der Modernisierung.

Es zeigt Figur 1 schematisch eine Anlage 1' in der Ausgangs situation, die eine alte oder gebrauchte Turbine, insbesonde re eine alte oder gebrauchte Gasturbine 4', aufweist. Die Erfindung für die zumindest eine Turbine wird im folgen den nur beispielhalft für eine Gasturbine erläutert.

Ebenso kann dies eine Dampfturbine sein aber auch eine Gas turbine und eine Dampfturbine (jeweils zumindest eine) einer GuD Anlage.

Die Gasturbine 4' weist einen Kompressor 10' auf der linken Seite und einen Heißgasteil 13' auf der rechten Seite auf. Anschließend an den Heißgasteil 13' ist mittels einer An triebswelle 12' ein Generator 7 verbunden.

Figur 2 zeigt eine erneuerte Anlage 1 nach Erneuerung der Gasturbine 4', bei der eine neue oder modernisierte Gasturbi ne 4 mit dementsprechend neuen oder modernisierten Kompressor 10 und neuen oder modernisierten Heißgasteil 13 verwendet wird.

Bei der neuen Anlage 1 ist der zu verwendende Generator 7' insbesondere auf der Seite des neuen Kompressors 10 vorhanden ist.

Der gebrauchte Generator 7 wurde jedoch auch Veränderungen unterworfen und stellt den aktuellen oder zu verwendenden Ge nerator 7' dar, da sich die Drehrichtung des Rotors R (Fig 3, 4) des Generators 7 geändert hat.

Der modifizierte Generator 7' ist jetzt mit einer neuen An triebswelle 18 mit der neuen Gasturbine 4 verbunden.

Eine Modifikation des Generators 7 ist in Figur 3 zu erken nen, bei dem der Generator 7 gemäß Figur 1 in Ausgangssitua tion näher dargestellt ist.

Innerhalb des Gehäuses 16 des gebrauchten Generators 7 (Fig. 1, 3) war ein Getriebe 22' vorhanden, das über die Antriebs welle 12' (Fig 1) angetrieben wurde.

Das Getriebe 22' kann nicht mehr verwendet werden, da der Ro tor R sich andersherum dreht.

Das Getriebe 22 ' stellte auch gleichzeitig ein Lager für die Welle 12 ' dar. Auf der anderen Seite des Rotors R des ursprünglichen Genera tors 7 war ebenfalls ein Lager 14 vorhanden.

Durch die Veränderung der Drehrichtung kann dieses Getriebe 22 ' nicht mehr verwendet werden und es wird anstelle dessen eine überarbeitete oder neue Lagerwelle 19 eingebaut. Dabei wird auch ein neues Lager 15 anstelle des Getriebes 22' ein gebaut (Fig 4), um die Lagerfunktion des ausgebauten Getrie bes 22' zu übernehmen.

Auf der Seite des geänderten Generators 7', die dem neuen Kompressor 10 gegenüberliegt, wird das Lager 14 ausgebaut und ein neues Getriebe 22 eingebaut, das eine andere Drehrichtung als das bisherige Getriebe 22' ermöglicht und über eine neue Antriebswelle 18 insbesondere mit dem Kompressor 10 via Ge triebe 22 verbunden ist.

Vorzugsweise hat der Generator 7' neue Lüfterschaufeln be kommen, damit eine verbesserte Kühlung erreicht wird oder die Strömungsrichtung angepasst wird, um Kühlluft in den Genera tor 7' hinein zu führen.

Selbstverständlich müssen auch die elektrischen Zuleitungen angepasst werden und die Steuerung des Generators 7' entspre chend umgeschaltet und umgestaltet werden.

Diese Vorgehensweise gilt und kann entsprechend angewendet werden, wenn ein Generator von der linken Seite auf die rech te Seite einer Gasturbine gewechselt wird bzw. nur die Dreh richtung geändert.

Wird nur die Drehrichtung geändert, muss das Lager 14 ggfs, nicht ausgetauscht werden, sondern nur das alte Getriebe 22'.

Unter einer Dampfturbine wird hier auch eine Kombination aus Hochdruck- und/oder Mitteldruck und/oder Niederdruckturbi nein) verstanden.